56. Landessiegerausstellung des LV Nord am 14.09.2025



Am 14. September 2025 fand in der Nordmarkhalle in Rendsburg die diesjährige Landessieger-Ausstellung statt – und sie konnte mit einer beeindruckenden Zahl von 82 Meldungen glänzen. So viele Hunde waren schon seit Jahren nicht mehr auf dieser Ausstellung vertreten, was ein starkes Zeichen für das große Interesse und Engagement der Aussteller in der Region ist.

Trotz einer Stunde Verspätung des Richters Herrn Kutzelmann war die Stimmung durchweg positiv. Die Teilnehmer und Besucher zeigten sich geduldig und verständnisvoll – eine angenehme Atmosphäre, die den gesamten Tag über anhielt.

Herr Kutzelmann richtete alle 82 Hunde fachkundig, souverän und fair – und das im Alleingang. Seine ruhige und konzentrierte Art sowie seine präzisen Urteile wurden von Ausstellern und Zuschauern gleichermaßen geschätzt. Er bewies einmal mehr seine Kompetenz und sein Gespür für die feinen Unterschiede im Rassestandard.

Das Junior- und Seniorhandling war ebenfalls gut besucht und sorgte für besondere Highlights in der Mittagspause. Eileen Tausendfreund übernahm die Beurteilung der jungen und erfahrenen Hundeführerinnen und Hundeführer. Mit viel Einfühlungsvermögen und einem geschulten Blick gelang es ihr, den Teilnehmern wertvolle Rückmeldungen zu geben und das Handling fair und motivierend zu bewerten.

Ein besonderer Dank gilt dem Obmann für das Ausstellungswesen, Herrn Jan Berendt, der wie gewohnt alles bis ins Detail geplant und organisiert hat. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Erfahrung trugen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf, der sehr hohen Meldezahl und dem Erfolg der Veranstaltung bei. Gleichermaßen wollen wir seinem erfahrenen Team danken, die ihn dabei tatkräftig unterstützt haben.

Insgesamt war die Landessieger-Ausstellung 2025 ein voller Erfolg:



Kurzhaarzwergteckel:

"Alluring Star Nighway to North" -> Landesjugendsieger

"Konstantin vom Vaselissenhof FCI" -> Landessieger

"Olympic Sun Arabskaya Noch" -> Landessieger

 

Kurzhaarstandardteckel:

"Elliot of King's Heritage FCI" -> Landessieger

"Charisma vom Jarnwith" -> Landesveteranensieger

"Jamnik's Vienna" -> Landesjugendsieger

"Rautendachs FCI Adele" -> Landessieger

 

Rauhhaarkaninchenteckel:

"Zabadak von der alten Sägerei" -> Landesveteranensieger

"Apoll ex parva manus FCI" -> Landesjugendsieger

"Arius von Petershagen FCI" -> Landessieger

"Yalu vom Butzelwald" -> Landessieger

 

Rauhhaarzwergteckel:

"Nox von Holschendorf" -> Landessieger

"Abby-Nica" -> Landesveteranensieger

"Nixe von Holschendorf" -> Landesjugendsieger

"Bente von Holschendorf" -> Landessieger

 

Rauhhaarstandardteckel:

"Arved vom Venjansee" -> Landesveteranensieger

"Kasper von der alten Kate FCI" -> Landesjugendsieger

"Dr. Hennes von der Limeslehne FCI" -> Landessieger

"Coco vom Bobenwald FCI" -> Landesjugendsieger

"Zander's Quispe" -> Landessieger

 

Langhaarkaninchenteckel:

"Feiner Seemann vom Krotenbach" -> Landesveteranensieger

"Fritzi von Lävad FCI" -> Landesjugendsieger

"Fjella von Lävad FCI" -> Landesjugendsieger

"Ona von der Mädchenklause" -> Landessieger

 

Langhaarzwergteckel:

"Tokiya vom Wenzelhof" -> Landesveteranensieger

"Lennox Benjamin vom Auglweiher" -> Landesjugendsieger

"Roberto vom Wenzelhof" -> Landessieger

"Hedwig-Helga von den Friedensburger Löwen" -> Landesjugendsieger

"Littl Fut Valentina" -> Landessieger

 

Langhaarstandardteckel:

"Amoroso vom Otternhagener Moor FCI" -> Landesjugendsieger

"Brownie Sweets Napkin (FCI)" -> Landessieger

"Gwendolyn vom Herrnwald" -> Landesjugendsieger

"Francine von der Taunushöhe FCI" -> Landessieger


 





 

Erfolgreiche 31. Körschau des Landesverbandes Nord in der Nordmarkhalle Rendsburg

Im Rahmen der diesjährigen Körschau des Landesverbandes Nord, die in der traditionsreichen Nordmarkhalle in Rendsburg stattfand, hatten sich insgesamt zwölf Teckel zur Bewertung angemeldet.

Trotz bester Vorbereitung blieb einer der gemeldeten Hunde der Veranstaltung leider fern, sodass schließlich elf Teckel dem fachkundigen Blick des Richterteams vorgestellt wurden.

Das kompetente Richterteam, bestehend aus Frau Giesela Werner und Herrn Dr. Horst Kettendörfer, überzeugte durch Souveränität, Sachverstand und ein geschultes Auge für Details. Mit großer Expertise nahmen sie sich jedes einzelnen Hundes an und bewerteten Form, Wesen und Gesamteindruck mit größter Sorgfalt.

Besonders erfreulich: Sieben der vorgestellten Teckel konnten mit dem höchsten Formwert „vorzüglich“ ausgezeichnet werden – ein eindrucksvoller Beleg für die hervorragende Zuchtqualität und die engagierte Arbeit der teilnehmenden Besitzer. Vier weitere Hunde erhielten die Bewertung „sehr gut“, was ebenfalls für ein hohes Niveau spricht.

Insgesamt bot die Veranstaltung nicht nur einen spannenden Einblick in die Zuchtarbeit im Landesverband Nord, sondern unterstrich auch eindrucksvoll die Vitalität, Eleganz und den charakterlichen Charme der Teckel. Die Ergebnisse spiegeln eine bemerkenswerte Leistungsbereitschaft und exzellente Form der vorgestellten Hunde wider – zur Freude der Züchter, Besitzer und Besucher.





 





 

CACIB Neumünster

VDH Landesverband Nord e.V.



Derzeit kein Termin für 2025


Internationale Ausstellung für Hunde aller Rassen mit Vergabe des CACIB der FCI VDH-ChA., CAC des DTK, Dt. Jugendchampion, Dt. Veteranenchampion, Sieger- u. Jugendsieger Schleswig-Holstein.
Ort: Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Str. 2-4, 24537 Neumünster



Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
OK - ich bin einverstanden